Gemeinsam durch die Fastenzeit
- linaklages
- 19. März
- 1 Min. Lesezeit
In der Kita Schwalbennest wird die Fastenzeit ganz bewusst gemeinsam mit den Kindern gestaltet und erlebt. Von Aschermittwoch bis Ostern wird sich Zeit für Achtsamkeit, Verzicht und neue Erfahrungen genommen.
Zum Start wurde die närrische Zeit auf besondere Weise verabschiedet: Bunte Girlanden und Konfetti wurden verbrannt, die entstehende Asche mit Erde vermischt und mit Samenkörnern bepflanzt. So wird für die Kinder sichtbar, wie aus Altem Neues entsteht – ein starkes Symbol für Wandel und Neubeginn.
Fasten bedeutet mehr als Verzicht
Gemeinsam werden verschiedene Fastentraditionen aus aller Welt entdeckt und es wird darüber gesprochen, was es bedeutet, bewusst mit Dingen umzugehen. In den Morgenkreisen hören die Kinder biblische Geschichten und tauschen sich über ihre Erlebnisse aus.
Die Fastenzeit in der Kita Schwalbennest: 🌱 Gesunde Ernährung:
Wir verzichten bewusst auf Fleisch und bereiten gemeinsam gesunde Mahlzeiten zu. 🌎 Achtsamkeit & Nachhaltigkeit:
Eine Müllsammelaktion sensibilisiert für den Wert unserer Umwelt. 🎨 Kreativität & Gemeinschaft:
Basteln, Pflanzen und Singen stärken unser Miteinander.
In einem Stuhlkreis wurde z.B. über die Stärken und positiven Eigenschaften der Kinder gesprochen (s. Bildergalerie). Die Kinder haben sich dann gegenseitig etwas Nettes übereinander gesagt.
Durch bewusste Rituale und gemeinsame Aktivitäten werden wertvolle Erlebnisse geschafft, die den Kindern ein Gespür für Wir-Gefühl, Wertschätzung und Gemeinschaft vermitteln.
Text und Bilder: Kerstin Dieckmann / Lina Klages